Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Merkblatt zur Anmeldung
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
      • Universität der Künste
      • Kunsthaus Dahlem
    • Sekretariat
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs MINT
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • denkmal aktiv
    • Wheels
    • Tanz ist klasse
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Dein Modetag an deiner Schule – Projekt mit der Modefachschule Sigmaringen
    • Studierende der UdK mit Schüler*innen der Halvorsen Schule im Kunsthaus Dahlem
    • Tanzworkshop
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Produktives Lernen
  • Ganztagsbetreuung
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • GHS Kalender

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

‹ ›

Ungewöhnliche Stadtführung des siebten Jahrgangs

Veröffentlicht unter Allgemein

Die siebten Klassen der Halvorsen-Schule haben am 28. Januar und am 30. Januar an einer Stadtführung mit ehemaligen Obdachlosen in Berlin  teilgenommen.  Diese berichteten als Tourguide konkret und anschaulich von ihren Lebenserfahrungen aus dieser Zeit. Organisiert werden die Touren vom Verein Querstadtein e.V.  (www.querstadtein.org).

Die 7b zum Beispiel fand den 90minütigen Spaziergang mit Tourguide Dieter, fünfzig Jahre,  rund um den Bahnhof Zoo und den Savigny Platz trotz oder gerade wegen der eisigen  Temperaturen um die Minus 3 Grad sehr  lehrreich.  Was darüber hinaus Wäschetrockner mit Parkbänken zu tun haben, kann man in einem Bericht zweier Journalisten von der Bundestagspresse  erfahren, die die 7b auf ihrer Tour mit Dieter begleitet hatten:
https://www.mitmischen.de/diskutieren/topthemen/politikfeld_bau/Obdachlosigkeit/reportage/index.jsp“

Besuch aus Japan

Veröffentlicht unter Allgemein

Am 22. Februar bekamen wir einen Tag lang Besuch aus Japan: Professor Takayuki Nishimura  und drei Pädagogikstudenten von der Hokusho University in Hokkaido/Japan verbrachten eine Woche in Berlin, um sich über das Produktive Lernen zu informieren und die Arbeit, das Institut und verschiedene Standorte kennenzulernen.

Den Freitag durften sie dann sehr zu unserer Freude bei uns verbringen und den Präsentationen der Selbstständigen Produktiven Aufgabe (SPA) beiwohnen. Zur Feier des Tages hielten alle 3 Referenten an diesem Tag ihre eindrücklichen Präsentationen zu ihren Praxiserfahrungen auf Englisch ab. Mit den interessanten und praxisnah demonstrierten Themen „Body Fitness Check – Find out your biological age“, „Automobile technology and causes of particulate matter“ und „What you need to know about Parkinson desease“ beeindruckten die Jugendlichen sichtlich die japanischen Gäste. Am Ende gab es dickes Lob vom Professor für die Menge an demonstriertem Fachwissen und die guten Englischkenntnisse. Ein großes Dankeschön an unsere Jugendlichen und viele Grüße nach Japan!

Improvisationskurs mit dem Vibraphonisten Oli Bott an der Berliner Philharmonie

Veröffentlicht unter Aktuelles

Die Klasse 7b hat am 7. November an der musikalischen Expedition zum Thema Improvisation in der Berliner Philharmonie teilgenommen. Mithilfe von Improvisationsübungen und dem Experten Oli Bott am Vibraphon haben sich die Schüler*innen der Gestalt des Hauses musikalisch angenähert. Ein tolles Erlebnis!

http://www.halvorsen-schule.de/wp-content/uploads/2018/11/VIDEO0116.mp4

Vorlesetag im Rosinenbomber

Veröffentlicht unter Archiv

Auch dieses Jahr haben sich einige Siebtklässler unserer Schule wieder am Bundesweiten Vorlesetag beteiligt Lesen Sie weiter→

Tanzworkshop

Veröffentlicht unter Archiv

In Kooperation mit

kunsthaus-dahlem-logo

 

 

 

 

 

 

 

Foto Marion Borriss 1
Ein interdisziplinärer Tanzworkshop im Kunsthaus Dahlem mit Schülerinnen und Schülern der Gail S. Halvorsen Schule, Klasse 7b, in Kooperation mit der Tanztangente Steglitz und dem Career College der UdK Berlin: “Gebrochene Identität”.

www.kunsthaus-dahlem.de

BPKB

70 Jahre CARE – Paket

Veröffentlicht unter Archiv, Events

Veranstaltung zu 70 Jahre CARE am 11. Juni 2016 am Potsdamer Platz in Berlin.

Das Jubiläumsfest zu 70 Jahre CARE am 11. Juni 2016 auf dem Potsdamer Platz in Berlin

Lesen Sie weiter→

Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise

Veröffentlicht unter Archiv

2016-3-14 CARE12a

Am 14.03.2016 hatten wir, der Kunstkurs des 10. Jahrgangs eine Aufgabe, auf die wir sehr stolz sind: Organisiert von der Hilfsorganisation CARE waren wir an der Streetart-Aktion am Potsdamer Platz zum 5. Jahrestag der Syrienkrise beteiligt. Hier ein Video der Aktion (klick).

Lesen Sie weiter→

CARE Straßenkunst-Aktion 5 Jahre Syrienkrise

Veröffentlicht unter Archiv

care

Heute war Anika Auweiler zu Besuch im Kurs 10 Bildende Kunst. Die Referentin für Kommunikation (Veranstaltungen)/ events von CARE Deutschland-Luxemburg e.V. erzählte über die Situation der Menschen in Syrien und bereitete uns auf den 14. März vor, an dem wir uns an einer Straßenkunst-Aktion beteiligen werden, um auf die Notsituation vieler Menschen aus dieser Region aufmerksam zu machen.

 

GSH Schule

Gute Schulabschlüsse

Bücherlisten

Prüfungsmappe Jahrgang 10

Download Prüfungsmappe 2021/22

Lesetandem

GSH YouTube Kanal

Trailer Halvorsen Schule

Grün macht Schule
modul

http://www.modul-berlin.de/

Gail Halvorsen’s website

  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule