Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Merkblatt zur Anmeldung
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
    • Sekretariat
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
      • Hausordnung
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs MINT
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum Gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Schulsozialarbeit
  • Ganztagsbetreuung
  • Produktives Lernen
    • Kontakt für das PL an der Gail S. Halvorsen Schule
    • PL-Infos
      • Was ist „Produktives Lernen“
      • Wie verläuft das Produktive Lernen
      • Was kann ich beim Produktiven Lernen erreichen?
      • Standortkonzeption
      • PL Zehlendorf in der RBB-Abendschau!
    • Erfahrungen
      • Warum bin ich im Produktiven Lernen
      • Wie hast du die Beratungen erlebt?
      • Welche Momente waren besonders für dich?
      • Haben sich deine Erwartungen an das Produktive Lernen erfüllt?
      • Würdest du das Produktive Lernen weiterempfehlen?
    • Galerie
      • Unterricht im Produktiven Lernen
      • In der Praxis
      • Best of Orientierungsphase
      • Best of Projektwochen
      • Best of Präsentationen
      • Sprachreise London 2016
      • Segelreise Holland 2022
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • GHS Kalender

Category Archives: Allgemein

09/2023-ZUGLÓ – Neue ungarisch-deutsche Schulpartnerschaft gestartet

Geschrieben am 18. September 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Schulpartnerschaften gehören ganz wesentlich zu funktionierenden Städtepartnerschaften. Ohne die Einbindung der jungen Generation fehlt den kommunalen Beziehungen das belebende Element. Kommunale Partnerschaften haben zudem den großen Vorteil, dass sie im Kleinen auch dann zur Völkerverständigung beitragen, wenn die Beziehungen auf der nationalen Ebene gerade schwierig bzw. konfliktreich sind. Ein gutes Signal in die richtige Richtung

Mehr lesen…

Mit Erasmus+ nach Paris

Geschrieben am 14. Juli 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Schülerinnen und Schüler aus den Wahlpflichtkursen Französisch hatten im Schuljahr 2022/23 die Möglichkeit die Partnerschule bei Paris zu besuchen. Natürlich gehörten  der Eiffelturm, die Champs Elysées und eine Bootstour auf der Seine zum Programm. Gemeinsam verbrachten wir einen Nachmittag im Collège Jean Perrin, spielten gemeinsam Fußball, Tischtennis und lernten uns persönlich kennen. Wenn du Französisch lernst und

Mehr lesen…

Luftbrückenfest 12. Mai 2023

Geschrieben am 13. Mai 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Mit unserem Namenspatron Gail S. Halvorsen ist das Luftbrückenfest für uns immer ein besonderer Tag und es ist uns eine besondere Ehre, mit einem Beitrag das Fest am Luftbrückendenkmal mitzugestalten. In diesem Jahr waren unsere Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine unsere Botschafter*innen. Sie machten sich, gemeinsam mit ihren Lehrer*innen, Gedanken, wie unsere Schule mit

Mehr lesen…

Achtklässler aufgepasst! Infoabende für das Produktive Lernen

Geschrieben am 5. März 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Jahrestag

Geschrieben am 11. Februar 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Im Alter von 101 Jahren verstarb am 16. Februar 2022  der Namensgeber unserer Schule. Seine Schulgemeinschaft in Berlin denkt an Gail S. Halvorsen und sendet im Namen aller einen herzlichen Gruß an die Familie Halvorsen in Amerika, Utah.

Wir gestalten Schule gemeinsam: Gail S. Halvorsen Schule und der Landeplatz vom Mittelhof e.V.

Geschrieben am 10. November 2022 Von Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

                             Klicke hier zum Video

Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule

Geschrieben am 24. August 2022 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Das Leitbild unserer Schule steht für Freiheit und Verantwortung. Die Halvorsen-Schule hat viele sozial engagierte, leistungsorientierte Schüler*innen. Unsere Kooperationen mit einem Gymnasium und mehreren Oberstufenzentren, mit Aufnahmegarantie für unsere Absolvent*innen, sowie umfangreiche Berufsberatungsangebote bieten allen eine abschlussorientierte Ausbildung auf BBR, MSA und Abitur. Weit überdurchschnittliche und stetig steigende Ergebnisse bei den Abschlüssen bereiten so einen

Mehr lesen…

Celebration Picasso 1973-2023

Geschrieben am 28. Januar 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Eine Projektarbeit von Schüler*innen der 9. und 10. Klassen: Der Traum von Pablo Picasso

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule