Category Archives: Allgemein
Jahrestag
Im Alter von 101 Jahren verstarb am 16. Februar 2022 der Namensgeber unserer Schule. Seine Schulgemeinschaft in Berlin denkt an Gail S. Halvorsen und sendet im Namen aller einen herzlichen Gruß an die Familie Halvorsen in Amerika, Utah.
Wir gestalten Schule gemeinsam: Gail S. Halvorsen Schule und der Landeplatz vom Mittelhof e.V.
Klicke hier zum Video
Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
Das Leitbild unserer Schule steht für Freiheit und Verantwortung. Die Halvorsen-Schule hat viele sozial engagierte, leistungsorientierte Schüler*innen. Unsere Kooperationen mit einem Gymnasium und mehreren Oberstufenzentren, mit Aufnahmegarantie für unsere Absolvent*innen, sowie umfangreiche Berufsberatungsangebote bieten allen eine abschlussorientierte Ausbildung auf BBR, MSA und Abitur. Weit überdurchschnittliche und stetig steigende Ergebnisse bei den Abschlüssen bereiten so einen
Celebration Picasso 1973-2023
Eine Projektarbeit von Schüler*innen der 9. und 10. Klassen: Der Traum von Pablo Picasso
Erasmus-Reise Sevilla
Das Ziel der ersten Erasmus Reise war die IES José María Infantes: Escuela Museo in Utrera/Spanien vom 11.10.22 – 17.10.22. 14 Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs hatten sich erfolgreich beworben und durften eine Woche in Andalusien verbringen. Gemeinsam mit spanischen Schülerinnen und Schülern lernten sie die Umgebung kennen, arbeiteten zusammen an einem
Projekt Stolpersteine am 9. November 2022
Mit einer würdevollen Veranstaltung gedachten Schüler*innen der Gail S. Halvorsen Schule, Lehrer*innen und Gäste am 3. März 2015 der Familie Levy, die am 3. März 1943 nach Auschwitz deportiert und dort am 4. März 1943 umgebracht wurde. Das Schicksal der Familie Levy mahnt uns, aufmerksam zu sein gegenüber allen Ausgrenzungen, Verfolgungen und Erniedrigungen, die auch
Wir sind Erasmus+ Schule!
Mit der erfolgreichen Akkreditierung nehmen wir mit tausenden anderen Schulen europaweit am Erasmus-Programm teil, vernetzen uns in Europa und tauschen unsere Erfahrungen und unser Wissen aus. Unser Personal entwickelt sich durch europäische Fortbildungen, Hospitationen und Begegnungen weiter – eine Bereicherung für jede Schule und Bildungseinrichtung. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und Jugendlichen: Erasmus+ ermöglicht ihnen