Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Merkblatt zur Anmeldung
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
    • Sekretariat
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs MINT
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum Gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Ganztagsbetreuung
  • Produktives Lernen
    • Kontakt für das PL an der Gail S. Halvorsen Schule
    • PL-Infos
      • Was ist „Produktives Lernen“
      • Wie verläuft das Produktive Lernen
      • Was kann ich beim Produktiven Lernen erreichen?
      • Standortkonzeption
      • PL Zehlendorf in der RBB-Abendschau!
    • Erfahrungen
      • Warum bin ich im Produktiven Lernen
      • Wie hast du die Beratungen erlebt?
      • Welche Momente waren besonders für dich?
      • Haben sich deine Erwartungen an das Produktive Lernen erfüllt?
      • Würdest du das Produktive Lernen weiterempfehlen?
    • Galerie
      • Unterricht im Produktiven Lernen
      • In der Praxis
      • Best of Orientierungsphase
      • Best of Projektwochen
      • Best of Präsentationen
      • Sprachreise London 2016
      • Segelreise Holland 2022
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • GHS Kalender

Autor Archiv: Gail S. Halvorsen

Achtklässler aufgepasst! Infoabende für das Produktive Lernen

Geschrieben am 5. März 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Jahrestag

Geschrieben am 11. Februar 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Im Alter von 101 Jahren verstarb am 16. Februar 2022  der Namensgeber unserer Schule. Seine Schulgemeinschaft in Berlin denkt an Gail S. Halvorsen und sendet im Namen aller einen herzlichen Gruß an die Familie Halvorsen in Amerika, Utah.

Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule

Geschrieben am 24. August 2022 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Das Leitbild unserer Schule steht für Freiheit und Verantwortung. Die Halvorsen-Schule hat viele sozial engagierte, leistungsorientierte Schüler*innen. Unsere Kooperationen mit einem Gymnasium und mehreren Oberstufenzentren, mit Aufnahmegarantie für unsere Absolvent*innen, sowie umfangreiche Berufsberatungsangebote bieten allen eine abschlussorientierte Ausbildung auf BBR, MSA und Abitur. Weit überdurchschnittliche und stetig steigende Ergebnisse bei den Abschlüssen bereiten so einen

Mehr lesen…

Celebration Picasso 1973-2023

Geschrieben am 28. Januar 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Eine Projektarbeit von Schüler*innen der 9. und 10. Klassen: Der Traum von Pablo Picasso

Erasmus-Reise Sevilla

Geschrieben am 19. November 2022 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Das Ziel der ersten Erasmus Reise war die IES José María Infantes: Escuela Museo in Utrera/Spanien vom 11.10.22 – 17.10.22. 14 Schülerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs hatten sich erfolgreich beworben und durften eine Woche in Andalusien verbringen. Gemeinsam mit spanischen Schülerinnen und Schülern lernten sie die Umgebung kennen, arbeiteten zusammen an einem

Mehr lesen…

Projekt Stolpersteine am 9. November 2022

Geschrieben am 10. November 2022 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Mit einer würdevollen Veranstaltung gedachten Schüler*innen der Gail S. Halvorsen Schule, Lehrer*innen und Gäste am 3. März 2015 der Familie Levy, die am 3. März 1943 nach Auschwitz deportiert und dort am 4. März 1943 umgebracht wurde. Das Schicksal der Familie Levy mahnt uns, aufmerksam zu sein gegenüber allen Ausgrenzungen, Verfolgungen und Erniedrigungen, die auch

Mehr lesen…

Wir sind Erasmus+ Schule!

Geschrieben am 25. Oktober 2022 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Mit der erfolgreichen Akkreditierung nehmen wir mit tausenden anderen Schulen europaweit am Erasmus-Programm teil, vernetzen uns in Europa und tauschen unsere Erfahrungen und unser Wissen aus. Unser Personal entwickelt sich durch europäische Fortbildungen, Hospitationen und Begegnungen weiter – eine Bereicherung für jede Schule und Bildungseinrichtung. Im Mittelpunkt stehen die Kinder und Jugendlichen: Erasmus+ ermöglicht ihnen

Mehr lesen…

Information zur Coronatestung

Geschrieben am 27. August 2022 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Wir testen bis zur Änderung der Pandemiesituation nicht mehr pauschal. Laut SenBJF dürfen Eltern schriftlich mitteilen, wenn ihr Kind zweimal wöchentlich in der Schule getestet werden soll, auch ein dritter Test kann diesen Kindern übers WE mitgegeben werden.

  • 1
  • 2
  • Next

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule