Louise-Schroeder-Schule
Kooperation bekräftigt
Am 7. Mai 2013 haben drei Integrierte Sekundarschulen im Bezirk – unsere Schule, die Max von Laue Schule und die 10. ISS Steglitz-Zehlendorf – ihre jahrelange Zusammenarbeit mit der Louise-Schröder-Schule (Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Verwaltung) in Lichterfelde-Süd bekräftigt und konkretisiert. Dazu haben die Schulleitungen im Beisein von Bildungsstaatssekretär Mark Rackles eine Umsetzungsvereinbarung unterzeichnet.
(Foto: Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung 2013 waren von unserer Schule dabei: Yasmina Hamid, Klasse 10 d (ganz links); neben ihr: Michael G. Notbohm, stv.GEV-Vorsitzender; Schulleiterin Edelgard Erhardt (Bildmitte); rechts neben ihr Staatssekretär Mark Rackles)
Die Vereinbarung bedeutet: Unsere Schülerinnen und Schüler haben jetzt einen Anspruch auf Übernahme in die gymnasiale Oberstufe der Louise-Schroeder-Schule, sofern sie die 10. Klasse erfolgreich abschließen. Durch die Kooperation stehen den Schülerinnen und Schülern der ISS ohne eigene Oberstufe die gleichen Wege offen wie Schülerinnen und Schülern von ISS mit eigener Oberstufe. Staatssekretär Rackles hat die Vereinbarung ausdrücklich gelobt – und sie gleich selbst mit unterzeichnet.
Die kooperierenden Schulen können den Schülerinnen und Schülern der ISS neben der Gymnasialen Oberstufe weitere Bildungsgänge an der Louise-Schroeder-Schule im Bereich Bürowirtschaft und Verwaltung anbieten. Für jeden Absolventen der Kooperationsschulen steht einAnschlussbildungsgang zur Verfügung. Jeder dieser Bildungsgänge kann wiederum bis zur Allgemeinen Hochschulreife führen.
Die Kooperation der vier Schulen soll aber nicht nur auf dem Papier stehen, sondern mit Leben gefüllt werden. Es ist eine gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit geplant. So wollen die Sekundarschulen und das OSZ an Tagen der offenen Tür gemeinsam auftreten. Außerdem wird die Zusammenarbeit der Lehrkräfte zwischen den Sekundarschulen und dem OSZ ausgebaut: Es wird fachliche Abstimmungen geben, damit die Übergänge von der ISS in das OSZ reibungsloser funktionieren.
Die Angebote der Schulen werden aufeinander abgestimmt, damit etwa Sprachen, die in der Mittelstufe begonnen wurden, in der Oberstufe fortgesetzt werden können. Dieses wird auch durch den Einsatz von Lehrkräften in beiden Schularten unterstützt.
Ansprechpartner für die Kooperation ist Herr Hüdepohl.
Kontakt:
Sekretariat Im Gehege 6, 14195 Berlin, Frau Adam: Tel.: 030/84108184
E-Mail: sekretariat@halvorsen-schule.de
Sekretariat Louise-Schroeder-Schule, Frau Glockenmeier: Tel.: 90 17 25 41