Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Anmeldung Klasse 7
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
    • Sekretariat
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Logbuch/Pilotenbuch – lernen, sich selbst zu organisieren
    • Hausordnung
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Erasmus+
    • Erasmus Partnerschule aus den Niederlanden zu Besuch
    • Mit Erasmus+ nach Paris
    • Erasmus-Reise Sevilla
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Schule der Vielfalt
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum Gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Jugendsozialarbeit
  • Ganztagsbetreuung
  • Produktives Lernen
    • Kontakt für das PL an der Gail S. Halvorsen Schule
    • PL-Infos
      • Was ist „Produktives Lernen“
      • Wie verläuft das Produktive Lernen
      • Was kann ich beim Produktiven Lernen erreichen?
      • Standortkonzeption
      • PL Zehlendorf in der RBB-Abendschau!
    • Erfahrungen
      • Warum bin ich im Produktiven Lernen
      • Wie hast du die Beratungen erlebt?
      • Welche Momente waren besonders für dich?
      • Haben sich deine Erwartungen an das Produktive Lernen erfüllt?
      • Würdest du das Produktive Lernen weiterempfehlen?
    • Galerie
      • Unterricht im Produktiven Lernen
      • In der Praxis
      • Best of Orientierungsphase
      • Best of Projektwochen
      • Best of Präsentationen
      • Sprachreise London 2016
      • Segelreise Holland 2022
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • GHS Kalender

Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule

Geschrieben am 19. Mai 2019

Am 12. Mai 2019 jährte sich das Ende der Berliner Blockade und der Luftbrücke zum  70. Male. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde der mittlerweile 98jähre Gail S. Halvorsen auch wieder an unserer Schule in Berlin-Dahlem erwartet. Er freue sich, „seine Schule“ wiederzusehen, verriet er Frau Röschel, unserer Schulleiterin  bereits vor seinem Besuch.
Neben den offiziellen Feierlichkeiten am 12. Mai, die bereits von Schüler*innen der Gail S. Halvorsen Schule mitgestaltet wurden, fand in der Schule am 13. Mai ein großes Event statt, an dem Gail S. Halvorsen, der Namenspatron der Schule, selbst teilnahm. Der bereits dritte Besuch des „Candy Bombers“ wurde gebührend gefeiert.

Musikalisch umrahmt von Schüler*innen der 10. und 11. Klasse, wurden Gäste aus Kultur und Politik auf einem Podium empfangen, die sich den Fragen der  Schüler*innen stellten. Ehrengast Gail S. Halvorsen teilte mit den Schüler*innen seine Erinnerungen an die Luftbrücke und seine selbstlose und zugleich geniale Idee: Halvorsen war es, der den Einfall hatte, die an Not und Hunger leidenden Kinder im zerbombten West-Berlin während der Berlin-Blockade durch an kleine Fallschirme geknotete Schokolade einen kleinen Moment kindliche Leichtigkeit zu schenken.

70 Jahre ist es her und doch könnte die Thematik aktueller kaum sein: in Not Geratenen zu helfen – ohne Fragen zu stellen und aus der tiefen Überzeugung heraus, Selbstverständliches zu tun.

Höhepunkt des Festaktes stellte die Verleihung der Ehrenschülerschaft Halvorsens durch ‚seine‘ Schule dar und die feierliche Übergabe von „caps and gowns“ an unsere 11. Klässler*innen, die die Schule nun verlassen werden. Klassischerweise tragen Schüler*innen in den USA beim feierlichen Festakt des High School Abschlusses die berühmten Roben und Hüte. Eine ganz besondere Ehre wurde ihnen dabei zuteil, da der neue Ehrenschüler und weltberühmte Luftbrücken-Pilot ihnen diese überreichte.

Unser Festakt rief der gesamten Schulgemeinschaft einmal mehr ins Gedächtnis, wie richtig und wichtig es ist, sich an Halvorsens Haltung den Menschen gegenüber zu orientieren – heute genauso wie vor 70 Jahren. Deshalb bleibt uns abermals zu sagen: Mr. Gail S. Halvorsen – thank you for giving! Damals wie heute! 


Kommentare einiger Schüler*innen zu diesem Tag:

  • Ich habe Gänsehaut bekommen, in dem Moment, als er rein gekommen ist.
  • Ich habe dreimal geweint, weil es schön war, was Mr. Halvorsen uns für die Zukunft wünschte und er immer lächelte.
  • Ich bin dankbar, dass ich ihn persönlich kennen lernte.
  • Ich hatte noch nie ein Foto von einem Berühmten. Jetzt habe ich sogar ein Foto von einem Berühmten, wo ich mit drauf bin.
  • Ich war überrascht, dass Mr. Halvorsen mit 98 Jahren in die Schule kommt. Er ist richtig fit und man kann ihn gut verstehen.
  • Die Rapper waren cool.
  • Ich fand´ es super, dass Gail S. Halvorsen da war, ihn echt zu sehen.
  • So eine Chance, Mr. Halvorsen persönlich zu sehen, hat nicht jeder.
  • Mich hat beeindruckt, dass Frau Röschel gleich alles für uns übersetzte.
  • Am meisten Gänsehaut hatte ich, als alle zusammen „Freiheit“ von M.M. Westernhagen gesungen haben.
  • Es war toll, auch persönlich mit Mr. Halvorsen reden zu können, einem Held der Geschichte und der Luftbrücke.
  • Mir hat besonders gefallen, dass wir alle Fotos mit Mr. Halvorsen machen konnten.
  • Ich wünsche Mr. Halvorsen für die Zukunft, dass er gesund bleibt und noch lange leben wird.
  • Er soll mindestens 100 Jahre alt werden, oder besser älter, damit ihn noch viele Schüler*innen sehen können.
  • Mr. Halvorsen war wichtig für mein Leben, weil er damals meiner Familie Essen nach Berlin brachte und Süßes.
  • Ich wünsche mir, dass Gail S. Halvorsen nächstes Jahr wieder kommt und diesen Tag bei uns in guter Erinnerung behält.
« Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos »

GSH Schule

Anmeldung Klasse 7

Gute Schulabschlüsse

Hier geht es zum Video

"Kunst gegen Mauern"

Bücherlisten

Prüfungsmappe Jahrgang 10

Download Prüfungsmappe 2024/25

Lesetandem

GSH YouTube Kanal

Trailer Halvorsen Schule

modul

http://www.modul-berlin.de/

Gail Halvorsen’s website

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule