Category Archives: Allgemein
Besuch einer Zeitzeugin
Annemarie Seeling war selbst Schülerin an der jetzigen Gail S. Halvorsen Schule. Damals hieß sie Gertraudenschule und war ein Mädchengymnasium, wobei Käte Laserstein die Deutschlehrerin von Annemarie Seeling war. Sie unterrichtete an der Gertraudenschule, nachdem sie nach dem 2. Weltkrieg als verfolgte Jüdin aus Schweden zurück nach Berlin kehrte. Der Kunstkurs des 9. Jahrgangs bearbeitet
Bundesjugendspiele 2019
Wandertag unter dem Motto „30 Jahre Mauerfall“
Der letzte Wandertag stand für alle Klassen im Zeichen des Mauerfalls vor 30 Jahren. Die Klasse 9b startete eine Wanderung entlang des Mauerwegs an der East Side Gallery, Ziel war das Brandenburger Tor. Auf den 12 km entdeckten wir viele Mauerfragmente und den ursprünglichen Mauerverlauf, der auf der Straße durch 2 Kopfsteinpflasterstreifen dargestellt ist. Wo
Kiez-Erkundung der Klasse 7c
Die neue 7c hat in der ersten gemeinsamen Schulwoche die Domäne Dahlem im Rahmen eines kleinen Kiez-Erkundungs-Spazierganges besucht. Obwohl die meisten von uns gar nicht so weit weg wohnen, kannten viele den weltweit einzigen Bauernhof mit U-Bahnanschluss nicht. Hier haben wir uns wirklich wie auf dem Land gefühlt: Schweine, Hühner und Kühe sehen wir ja
Sommerfest 2019
Unerwarteter Kurzbesuch
Mitten in die Vorbereitungen für die abendliche Abschlussfeier erschien zu unserer großen Freude unerwarteter Besuch. Gail S. Halvorsen kam auf seinem Weg zum Flughafen noch mal eben kurz vorbei, um unseren Absolventen zu gratulieren, ihnen alles Gute zu wünschen und uns allen Tschüss zu sagen. Dann ging es für ihn zurück nach Hause in die
Schule der Vielfalt
An unserem diesjährigen Schulfest am 15.06.2019 war es endlich soweit: Nach fast einjähriger Planung haben wir uns den Titel Schule der Vielfalt verliehen. Zu diesem Festakt erschien die gesamte Schulgemeinschaft zahlreich. Zu den Hauptredner*innen zählten unsere Schulleiterin, Frau Röschel, unser Schule der Vielfalt-Koordinator, Herr Körner, Fabian Baier von Queerformat (die Organisation, die die Berliner „Schule