Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Merkblatt zur Anmeldung
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
      • Universität der Künste
      • Kunsthaus Dahlem
    • Sekretariat
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs MINT
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • denkmal aktiv
    • Wheels
    • Tanz ist klasse
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Dein Modetag an deiner Schule – Projekt mit der Modefachschule Sigmaringen
    • Studierende der UdK mit Schüler*innen der Halvorsen Schule im Kunsthaus Dahlem
    • Tanzworkshop
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Produktives Lernen
  • Ganztagsbetreuung
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • GHS Kalender

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

‹ ›

Schöne Ferien!

Veröffentlicht unter Allgemein

Das Team der Gail S. Halvorsen Schule wünscht der Schulgemeinschaft schöne Ferien und gute Erholung! Weiter geht es am Montag, den 22. August 2022. Für die Klassen 8 bis 11 beginnt der Unterricht um 8.00 Uhr in den Klassenräumen. Alle kommen bitte getestet!

Die Einschulungsfeier für die neuen 7. Klassen beginnt um 10.00 Uhr in der Aula.

In Loving Memory

Veröffentlicht unter Allgemein

Im Alter von 101 Jahren verstarb am 16. Februar 2022  der Namensgeber unserer Schule, Gail S. Halvorsen. Seine Schulgemeinschaft in Berlin trauert und gedachte ihm im Rahmen einer Gedenkfeier in der Schule.

In diesem Zusammenhang entstanden Texte und Bilder zu Gedanken von Schüler*innen, Lehrer*innen und Freunden, die gemeinsam mit fotografischen Erinnerungen an persönliche Besuche des Rosinenbomberpiloten in seiner Schule in eine Gedenkschrift gebunden wurden.

Die Gedenkschrift ist mit einem Klick als Download hier einsehbar.

 

Luftbrückengedenktag am 12.5.2022 – Beitrag unserer Schule

Veröffentlicht unter Allgemein
Die 8b trat mit einer kleinen Perfomance auf dem Luftbrückengedenktag auf und bekam dafür viel Applaus. Die Gespräche nach der Veranstaltung mit dem stellvertretenden Bürgermeister Geisel, dem Präsidenten des Abgeordnetenhauses Buchner und einigen Zeitzeugen haben uns alle beeindruckt.
Es war uns eine Ehre die Erinnerung an unseren Schulnamensgeber, Gail S. Halvorsen auf dem Luftbrückengedenktag hochhalten zu können.
Mit einem Klick auf das Bild geht´s zum Video!

Die Leseprofis

Veröffentlicht unter Allgemein

Am 25. März fand nach 2 Jähriger Corona-Pause endlich wieder unser Peerprojekt zur Leseförderung des SenBJF statt! In diesem eintägigen  Workshop im Fach Deutsch und in der Sprachbildung haben lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler  des 7. Jahrgangs freiwillig teilgenommen. Hier haben sie von Exterperten Tipps & Tricks  erfahren, wie man andere Jugendliche  für das Lesen motiviert. Die selbst erfundenen Lese-Werbeslogans unserer Leseprofis machen auf jeden Fall  schon mal richtig Lust auf’s Lesen!


Spendenaktion für Bedürftige in den Kriegsgebieten der Ukraine

Veröffentlicht unter Allgemein

Liebe Schulgemeinschaft,

ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die an der Spendenaktion teilgenommen haben. Es wurde so viel gespendet, dass wir einen Sprinter gebraucht haben, um die Pakete zum Sammelpunkt zu bringen. Unsere Spende wird nun direkt in die Ukraine zu den Bedürftigen gebracht.

 

Wir tragen zur Spendenaktion des Bürgerbüros des CDU-Abgeordneten im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Jean Marco Luczak, bei. Herr Luczak hat ein Werk aus Marienfelde, welches ein Werk in Saporischschja in der Ukraine betreibt, als Partner gewonnen. Dieses Werk hat einen direkten Zugang zum Land und bereits mehrere Lkw’s mit Hilfslieferungen auf den Weg gebracht.

Irina Shulginova, Lehrerin

Die Aktion läuft weiter! Weitere Spenden können in CDU-Bürgerbüros abgegeben werden. Sie werden gesammelt und es wird der direkte Transport in die Ukraine sichergestellt. Eine Übersicht der Güter, die in der Ukraine besonders benötigt werden und die Zeiten, zu denen die Bürgerbüros Spenden entgegennehmen, sind auf folgender Homepage unter www.luczak-berlin.de abrufbar. Jede Spende zählt und rettet Leben!

Tausende Berliner Schüler*innen demonstrierten friedlich für den Frieden in der Ukraine vor dem Reichstag

Veröffentlicht unter Allgemein
Dem Aufruf folgend zogen viele Schüler*innen der Gail S. Halvorsen Schule in Begleitung von mehreren Lehrkräften gestern vor den Reichstag. Es galt, sich der Initiative des Lichterfelder Lilienthal-Gymnasiums anzuschließen, dessen Aufruf sich ebenfalls die „Fridays for Future Berlin“ anschloss.
„Aufgrund der vielen Anfragen wurde die Gedenkveranstaltung ‚Frieden und Solidarität für die Ukraine‘ von der Botschaft zum Platz der Republik am Reichstag verlegt“, teilte der Politiklehrer, Florian Bublys des Lilienthal-Gymnasiums mit.
Die Polizei schätzte die Teilnahme auf über 5000 Schüler*innen. Neben einer Gedenkminute für die vielen unschuldigen Kriegsopfer demonstrierten die Jugendlichen für ihre Solidarität mit der Ukraine in vielen Kundgebungen, Ansprachen und Erzählungen.
Wir sind stolz darauf, dass auch Schüler*innen unserer Schule bei dieser wichtigen Friedensdemonstration dabei waren!
Für die GSH Frau van Haren

Gail S. Halvorsen verstarb am 16.02.2022 im Alter von 101 Jahren

Veröffentlicht unter Allgemein

Liebe Schulgemeinschaft,

heute haben wir die traurige Nachricht vom Tod von Gail S. Halvorsen erhalten.

Gestern starb er im Kreise seiner großen Familie im Alter von 101 Jahren in Utah.

Seit fast 10 Jahren trägt unsere Schule den Namen des berühmten Rosinenbomberpiloten Gail S. Halvorsen, der uns zu unserem Leitbild „Freiheit – Verantwortung – Freundschaft“ inspirierte. Seine Besuche an unserer und „seiner“ Schule sind unvergessen. Er bleibt uns in Erinnerung als ein großes Vorbild mit einem besonderen Herzen für Kinder. Unsere Schule blickt gern zurück auf die Feierlichkeiten zu seinem 100. Geburtstag im Oktober 2020, an dem die Schulgemeinschaft mit vielen Gästen zu einer großen Feier seines langen Lebens zusammenkam.

In den kommenden Tagen werden wir Sie alle informieren, in welcher Form wir unserem Schulnamensgeber gedenken werden.

Mit freundlichen Grüßen

Meike Zorn

Schulleiterin

Gail-S.-Halvorsen-Schule

rbb24 panorama schreibt (klick here):

Rosinenbomber-Pilot Gail Halvorsen im Alter von 101 Jahren verstorben

Herzlich willkommen auf unserer Website

Veröffentlicht unter Allgemein

Das Leitbild unserer Schule steht für Freiheit und Verantwortung.

Die Halvorsen-Schule hat viele sozial engagierte, leistungsorientierte Schüler*innen. Unsere Kooperationen mit einem Gymnasium und mehreren Oberstufenzentren, mit Aufnahmegarantie für unsere Absolvent*innen, sowie umfangreiche Berufsberatungsangebote bieten allen eine abschlussorientierte Ausbildung auf BBR, MSA und Abitur. Weit überdurchschnittliche und stetig steigende Ergebnisse bei den Abschlüssen bereiten so einen Weg mit vielseitigen Möglichkeiten für die Zukunft unserer Absolvent*innen.

Frontansicht der Gail S. Halvorsen Schule

In einem wunderschönen historischen Gebäude mit einem angeschlossenen Neubau für die Naturwissenschaften sind wir im Herzen Dahlems eine moderne, „kreidefreie“ Schule mit SMART-Boards und Computern in allen Räumen, sowie diversen Laptop- und ipad-Angeboten. Unsere vielfältigen Kooperationen mit Partnern, wie der Stiftung Luftbrückendank und der Stiftung CARE  ermöglichen ein interessantes Schulleben mit Gästen aus aller Welt, Sportwettbewerben und politischen Diskussionen weit über die Angebote des Regelunterrichts hinaus. Neue Perspektiven eröffnen sich durch die Aufnahme unserer Schule in das Förderprogramm der Europäischen Union, das „Erasmus Programm“.

Die Zusammenarbeit mit dem Haus der Jugend Zehlendorf, dem GRIPS-Theater, dem Recherche Theater Vajswerk und dem Kunsthaus Dahlem ermöglichen ein buntes und abwechslungsreiches Schulleben im musisch-künstlerischen Bereich.

Dieses Engagement spiegelt sich auch in unserem Wahlpflichtangebot wieder, das neben Französisch, Spanisch, Sport und WAT auch Kunst, Wirtschaft und Politik umfasst. Unser Unterrichtsangebot wird durch ein engagiertes Ganztagsangebot (teilgebunden) ergänzt, im Rahmen dessen Sozialpädagog*innen auch jederzeit an der Schule ansprechbar sind.

Die Besuche unseres Namensgebers Gail S. Halvorsen waren immer besondere Highlights für unsere Schulgemeinschaft und wir ehren seinen Einsatz als Luftbrückenpilot, indem wir seine Grundwerte“ FREIHEIT, VERANTWORTUNG und FREUNDSCHAFT“ zum Leitbild unserer Schule gemacht haben.

Wir begegnen an unserer Schule allen Menschen mit Respekt, unabhängig von Kultur, Geschlecht, Nationalität und Herkunft und fördern jedes Kind und jede*n Jugendliche*n nach ihren, bzw. seinen individuellen Fähigkeiten und Voraussetzungen. Halvorsens Leitsatz „Sich für andere einzusetzen ist der wahre Weg zum Glück“ ist für uns als Schulgemeinschaft Verpflichtung und Ansporn zugleich.

Mit unserer Schulleitung, einem innovativen Leitungsteam, engagierten Jahrgangs- und Klassenteams engagieren wir uns für eine gute, starke Schule für die uns anvertrauten Schüler*innen.  

GSH Schule

Gute Schulabschlüsse

Bücherlisten

Prüfungsmappe Jahrgang 10

Download Prüfungsmappe 2021/22

Lesetandem

GSH YouTube Kanal

Trailer Halvorsen Schule

Grün macht Schule
modul

http://www.modul-berlin.de/

Gail Halvorsen’s website

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule