Besuch aus Faßberg

Lumen Gentium Academy aus Boonton New Jersey an der GHS
Am Montag kamen neun Schülerinnen und Schüler von der Lumen Gentium Academy aus Boonton New Jersey zu Besuch an die Halvorsen-Schule. Alle haben sich bei einem Lunch in der Schule kennengelernt, wir haben unsere Schule gezeigt und anschließend ging es ab in die Gastfamilien.
Der Dienstag begann mit Unterricht in den zehnten und der elften Klasse. Danach stand Sightseeing auf dem Programm. Alliiertenmuseum, Holocaust Memorial, Checkpoint Charlie und natürlich Shopping am Potsdamer Platz.
Besuch aus Wien
Vier Schuladministratorinnen aus Wien waren am vergangenen Montag, den 17.3.25 zu Besuch an unserer Schule. Nach einer schülergeführten Tour durch unser Haus tauschten wir uns über Fragen zu Heterogenität in der heutigen Schule aus. Wir werden in Kontakt bleiben und bereiten einen Gegenbesuch vor.
Fastenbrechen
Das erste, aber sicherlich nicht das letzte Fastenbrechen an der Gail S. Halvorsen Schule!
Ein besonderer Abend, der in Erinnerung bleibt: Zum ersten Mal fand an unserer Schule ein gemeinsames Fastenbrechen statt, und die Begeisterung war riesig! Ursprünglich war geplant, dass die Lehrkräfte das Essen vorbereiten, doch schnell wurde klar, dass die Schülerinnen und Schüler selbst mitwirken wollten. Sie übernahmen mit voller Leidenschaft die Verantwortung und verwandelten die Lehrküche in einen Ort der Gemeinschaft und des Engagements. Bereits vier Stunden vor dem Fastenbrechen versammelten sich die Schülerinnen und Schüler in der Lehrküche, um gemeinsam die köstlichen Speisen zuzubereiten. Mit viel Freude, Teamgeist und Hingabe wurde geschnippelt, gewürzt und gekocht. Jeder brachte sich ein, und es entstand eine Atmosphäre, die von Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt geprägt war. Die Zeit verflog und als um 18 Uhr das Fasten gebrochen wurde, genossen alle gemeinsam die liebevoll zubereiteten Gerichte. Besonders schön war es zu sehen, wie Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenkamen. Egal ob religiös oder nicht, aus welcher Kultur oder Tradition, an diesem Abend zählte einzig das Miteinander. Das Fastenbrechen wurde zu einem Symbol für Offenheit, Gemeinschaft und gelebte Vielfalt an unserer Schule. Es war das erste Fastenbrechen dieser Art an der Gail S. Halvorsen Schule, aber ganz bestimmt nicht das letzte! Die positive Resonanz und die Herzlichkeit dieses Abends haben gezeigt: Solche Momente der Begegnung bereichern uns alle. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.
Klassenfahrt der 10c nach Barcelona


Besuch von Schuladministratoren aus Paris
Im Rahmen des Jobshadowing zeigten Schülerinnen des Kunstkurses unsere Schule und einige Kunstwerke. Anschließend gingen wir in den Austausch über Diversität im Bildungssystem und konnten viele Gemeinsamkeiten entdecken.
Wenn der Wolf zum Star wird
