Das erste, aber sicherlich nicht das letzte Fastenbrechen an der Gail S. Halvorsen Schule!
Ein besonderer Abend, der in Erinnerung bleibt: Zum ersten Mal fand an unserer Schule ein gemeinsames Fastenbrechen statt, und die Begeisterung war riesig! Ursprünglich war geplant, dass die Lehrkräfte das Essen vorbereiten, doch schnell wurde klar, dass die Schülerinnen und Schüler selbst mitwirken wollten. Sie übernahmen mit voller Leidenschaft die Verantwortung und verwandelten die Lehrküche in einen Ort der Gemeinschaft und des Engagements. Bereits vier Stunden vor dem Fastenbrechen versammelten sich die Schülerinnen und Schüler in der Lehrküche, um gemeinsam die köstlichen Speisen zuzubereiten. Mit viel Freude, Teamgeist und Hingabe wurde geschnippelt, gewürzt und gekocht. Jeder brachte sich ein, und es entstand eine Atmosphäre, die von Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt geprägt war. Die Zeit verflog und als um 18 Uhr das Fasten gebrochen wurde, genossen alle gemeinsam die liebevoll zubereiteten Gerichte. Besonders schön war es zu sehen, wie Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenkamen. Egal ob religiös oder nicht, aus welcher Kultur oder Tradition, an diesem Abend zählte einzig das Miteinander. Das Fastenbrechen wurde zu einem Symbol für Offenheit, Gemeinschaft und gelebte Vielfalt an unserer Schule. Es war das erste Fastenbrechen dieser Art an der Gail S. Halvorsen Schule, aber ganz bestimmt nicht das letzte! Die positive Resonanz und die Herzlichkeit dieses Abends haben gezeigt: Solche Momente der Begegnung bereichern uns alle. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.