Moderne Ausstattung und digitales Lernen
Computer und interaktive Smartboards in jedem Klassen- und Fachraum sowie moderne naturwissenschaftliche Fachräume machen den Unterricht vielseitig und erhöhen die Lernbereitschaft der Schüler*innen. Duch das Ansprechen mehrerer Sinne werden alle Lerntypen gleichermaßen erreicht und gefördert.
Präsenzpflicht für Schneefrauen und -männer im Produktiven Lernen
Nachdem die Pädagog*innen des Produktiven Lernens und Schulhündin Muffin nach der Hofpause nicht in den Unterricht zurückkehrt waren, fanden Schüler*innen sie vereist im Garten.
Landeplatz
Lesetandem
Die Lesekompetenz ist eine der wichtigsten Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler entwickeln müssen, denn nicht nur in Deutsch, sondern auch in allen anderen Fächern einschließlich Mathematik ist Erfolg nur möglich, wenn man Texte lesen und verstehen kann.
Generell ist die Leseleistungen der Berliner Schülerinnen und Schüler in der gesamten Stadt im Durchschnitt schwächer als in anderen Bundesländern.
Wir haben uns deshalb auf die Fahnen geschrieben, die Leseleistung aller Schülerinnen und Schüler an der Gail S. Halvorsen Schule zu verbessern.
Dafür haben wir unsere eigene Lernausgangslage in Klasse 7 entwickelt, die die Leseleistung besonders beachtet. Aufgrund dieser Ergebnisse wenden wir die Methode der Lesetandems in jeder Klasse an, um die Schülerinnen und Schüler mit guter Leseleistung weiter zu fördern und denjenigen mit schwächeren Ergebnissen die Möglichkeit geben, die Leseschwierigkeiten zu überwinden und zu verbessern.
Geburtstagsfeier in der Gail S. Halvorsen Schule
Weihnachtlich-winterliche Stimmung in der Näh-AG
Viel Herz und ein rührendes Ergebnis fleißiger Hände der Näh-AG des Landeplatzes ist hier zu bestaunen!-)) Soooo süß!
Allen ein besinnliches Wochenende und einen schönen 3. Advent.