Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Merkblatt zur Anmeldung
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
    • Sekretariat
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs MINT
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum Gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Ganztagsbetreuung
  • Produktives Lernen
    • Kontakt für das PL an der Gail S. Halvorsen Schule
    • PL-Infos
      • Was ist „Produktives Lernen“
      • Wie verläuft das Produktive Lernen
      • Was kann ich beim Produktiven Lernen erreichen?
      • Standortkonzeption
      • PL Zehlendorf in der RBB-Abendschau!
    • Erfahrungen
      • Warum bin ich im Produktiven Lernen
      • Wie hast du die Beratungen erlebt?
      • Welche Momente waren besonders für dich?
      • Haben sich deine Erwartungen an das Produktive Lernen erfüllt?
      • Würdest du das Produktive Lernen weiterempfehlen?
    • Galerie
      • Unterricht im Produktiven Lernen
      • In der Praxis
      • Best of Orientierungsphase
      • Best of Projektwochen
      • Best of Präsentationen
      • Sprachreise London 2016
      • Segelreise Holland 2022
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • GHS Kalender

Tag der offenen Tür am 8. Februar 2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr

Tag der offenen Tür am 8. Februar 2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr

Tag der offenen Tür am 8. Februar 2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr

Tag der offenen Tür am 8. Februar 2023 von 15:30 bis 17:30 Uhr

‹ ›

Schule der Vielfalt

Veröffentlicht unter Allgemein

An unserem diesjährigen Schulfest am 15.06.2019 war es endlich soweit: Nach fast einjähriger Planung haben wir uns den Titel Schule der Vielfalt verliehen. Zu diesem Festakt erschien die gesamte Schulgemeinschaft zahlreich. Zu den Hauptredner*innen zählten unsere Schulleiterin, Frau Röschel, unser Schule der Vielfalt-Koordinator, Herr Körner, Fabian Baier von Queerformat (die Organisation, die die Berliner „Schule der Vielfalt“-Schulen betreut), Miss*ter CSD 2018, Gaby Tupper und der Kulturattaché der US-Botschaft, David Mees. Alle Redner*innen betonten, dass Vielfalt einen Ort wie unsere Schule stärken wird. Im Anschluss gab es eine Plakataktion zum Thema: Du kannst alles sein, nur nicht intolerant. Zu dem Lied „Smalltown Boy“ der Gruppe Bronski Beat, gesungen von Timothee aus der 9b, wurde feierlich unter lautem Jubel der Schulgemeinschaft die Regenbogenflagge gehisst und das Schild enthüllt, welches zukünftig sichtbar am Schulgebäude hängen wird. Es wird deutlich machen, dass in unserer Schulgemeinschaft jeder Mensch willkommen ist, egal welchen Geschlechts oder welcher sexuellen Orientierung er ist. Als wichtiges Zeichen wird die Regenbogenflagge bis zu den Sommerferien gehisst bleiben.

Happy Birthday zum 100. Geburtstag, lieber Mr. Halvorsen

Veröffentlicht unter Allgemein

Mit einem Klick geht´s zum Video!

Wer ist Gail S. Halvorsen eigentlich?

Veröffentlicht unter Archiv, Gail S. Halvorsen

2013_halvorsen_ehefrau_lorraine

Wer ist Gail S. Halvorsen eigentlich?

Gail Seymore Halvorsen (Foto: mit Ehefrau Lorraine), geboren am 10.10.1920, war ein Pilot der amerikanischen Luftwaffe während der Berliner Luftbrücke 1948/1949. Er wurde als Candy Bomber in Berlin berühmt.

Kurz vor der Landung auf dem Flughafen Tempelhof (damals im US-Sektor) warf Gail S. Halvorsen für die hungrigen Kinder an kleinen Fallschirmen befestigte Süßigkeiten ab. Diese Aktionen („Operation Little Vittles“ – Operation Kleiner Proviant) brachten den an der Luftbrücke beteiligten Piloten und Flugzeugen den Namen „Rosinenbomber“ ein.

Lesen Sie weiter→

Bildende Kunst: Skulpturen aus Stein

Veröffentlicht unter Archiv

Blog_Post_BK_Skulpturen_600

Bildende Kunst: Skulpturen aus Stein

Steinbildhauereiprojekt – Allansichtigkeit –

unterstützt und ermöglicht von „Grün macht Schule“

http://www.gruen-macht-schule.de

Am 17. September 2012 fuhr ein großer LKW vor und lieferte uns zwei fast 2m hohe Rohsteinriesen aus Thüster Kalkstein. Diese edlen Stücke förderte uns „Grün macht Schule“, eine Initiative der Senatsverwaltung zur Gestaltung fantasievoller Schulhöfe. Einige Wochen lang war im BK-Unterricht der Klassen 10b und 10d Schuljahr 2012/13 „Bildhauerei“ das Thema. Lesen Sie weiter→

GSH Schule

Gute Schulabschlüsse

Bücherlisten

Prüfungsmappe Jahrgang 10

Download Prüfungsmappe 2022/23

Lesetandem

GSH YouTube Kanal

Trailer Halvorsen Schule

Grün macht Schule
modul

http://www.modul-berlin.de/

Gail Halvorsen’s website

  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule