Das Motto unserer Schule
Gail S. Halvorsen steht dafür,
Grenzen zu überwinden und für neue Wege bereit zu sein.
Wir leben und vermitteln die Werte von
Gail S. Halvorsen:
FREIHEIT – VERANTWORTUNG – FREUNDSCHAFT
Gail S. Halvorsen steht dafür,
Grenzen zu überwinden und für neue Wege bereit zu sein.
Wir leben und vermitteln die Werte von
Gail S. Halvorsen:
FREIHEIT – VERANTWORTUNG – FREUNDSCHAFT
An unserem diesjährigen Schulfest am 15.06.2019 war es endlich soweit: Nach fast einjähriger Planung haben wir uns den Titel Schule der Vielfalt verliehen. Zu diesem Festakt erschien die gesamte Schulgemeinschaft zahlreich. Zu den Hauptredner*innen zählten unsere Schulleiterin, Frau Röschel, unser Schule der Vielfalt-Koordinator, Herr Körner, Fabian Baier von Queerformat (die Organisation, die die Berliner „Schule der Vielfalt“-Schulen betreut), Miss*ter CSD 2018, Gaby Tupper und der Kulturattaché der US-Botschaft, David Mees. Alle Redner*innen betonten, dass Vielfalt einen Ort wie unsere Schule stärken wird. Im Anschluss gab es eine Plakataktion zum Thema: Du kannst alles sein, nur nicht intolerant. Zu dem Lied „Smalltown Boy“ der Gruppe Bronski Beat, gesungen von Timothee aus der 9b, wurde feierlich unter lautem Jubel der Schulgemeinschaft die Regenbogenflagge gehisst und das Schild enthüllt, welches zukünftig sichtbar am Schulgebäude hängen wird. Es wird deutlich machen, dass in unserer Schulgemeinschaft jeder Mensch willkommen ist, egal welchen Geschlechts oder welcher sexuellen Orientierung er ist. Als wichtiges Zeichen wird die Regenbogenflagge bis zu den Sommerferien gehisst bleiben.
Am 12. Mai 2019 jährte sich das Ende der Berliner Blockade und der Luftbrücke zum 70. Male. Anlässlich der Feierlichkeiten wurde der mittlerweile 98jähre Gail S. Halvorsen auch wieder an unserer Schule in Berlin-Dahlem erwartet. Er freue sich, „seine Schule“ wiederzusehen, verriet er Frau Röschel, unserer Schulleiterin bereits vor seinem Besuch. Lesen Sie weiter→