



Auf nach Island!
Einer der ersten Ausflüge führte uns zum Wasserfall Skogafoss.
Trotz Nieselregens hatten wir heute einen wundervollen Tag. Er begann mit atemberaubenden Landschaften, uns wurde ein Geothermiekraftwerk gezeigt, wir sind auf den Spuren Alfred Wegeners gewandert und haben die Kontinentaldrift am Beispiel der eurasischen und nordamerikanischen Platten gesehen.
Hier gibt es so viele spannende Dinge zu erleben! Dieser Wasserfall zum Beispiel ist ein Gletscherfluss. Man erkennt es an der weißlichen Färbung des Wassers.
Unsere Erasmus-Fahrt im Juni 2024 nach Madrid war ein unvergessliches Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen. Wir wurden auf dem Campus der International School Gredos San Diego in Buitrago de Lozoya untergebracht. Es ist eine charmante mittelalterliche Stadt, nur 45 Minuten vom Stadtzentrum Madrids entfernt. Die Region besticht durch ihre wunderschöne Umgebung, gelegen im Naturschutzgebiet der Sierra de Guadarrama, mit kühlerem angenehmen Klima und einer herrlichen Landschaft entlang des Flusses Lozoya.
Während unseres Aufenthalts hatten wir einen intensiven Austausch mit spanischen Schülerinnen und Schülern, sowohl im schulischen Umfeld als auch in der Freizeit. Gemeinsame sportliche Aktivitäten auf den Basketball- und Fußballplätzen der Schule förderten den interkulturellen Kontakt. Ein besonderes Highlight war ein Kochkurs, bei dem wir zusammen Paella zubereiteten.
Neben dem Austausch stand auch Kultur auf dem Programm. Wir besuchten die Universitätsstadt Alcalá de Henares und besichtigten dort eine weitere Schule. Zudem hatten die Schülerinnen und Schüler der Gail-S-Halvorsen-Schule die Möglichkeit, am Unterricht in verschiedenen Fächern und Klassen teilzunehmen.
Madrid durfte natürlich nicht fehlen! Wir erkundeten die Stadt und besuchten den beeindruckenden Königspalast (El Palacio Real). Ein weiteres Highlight war der Besuch eines der ältesten Cafés der Stadt, wo wir die berühmten Churros mit Schokolade probierten.
Insgesamt war es eine eindrucksvolle Reise. Für dieses Jahr planen wir erneut eine Erasmus-Reise nach Madrid für die Schülerinnen und Schüler der Spanischkurse.
Nutzt die Gelegenheit und bewerbt euch!
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchte die Klasse 10b die Ausstellung des Impressionismus im Museum Barberini. Nach Meinung der Klasse eine der schönsten Ausstellungen! Bei einer Führung zu den Gemälden konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu dieser Kunstrichtung, den Künstlern und deren Maltechniken erweitern. Anschließend fertigten sie selbst Skizzen zu ausgewählten Bildern an.
Am 2. September kamen unsere neue Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zur Einschulungsfeier in unsere Schule. Wir heißen alle herzlich Willkommen und freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit.
Das Team der Halvorsenschule hofft, dass alle tolle Sommerferien hatten und nun mit voller Energie ihre schulischen Ziele im neuen Schuljahr verwirklichen können! Wir starten am Montag, den 2. September um 8.00 Uhr mit dem Unterricht in der Projektwoche in den Klassen 8 bis 11.
Die Einschulung unserer neuen Siebtklässer*innen findet um 10.00 Uhr in der Aula (1. Stock) statt. Wir freuen uns über die Begleitung der Eltern, Großeltern und Betreuer*innen.
Unsere Schule bekommt eine hochmoderne, energieeffiziente, neue Heizungsanlage! Die Arbeiten daran haben, wie wir alle erleben durften, bereits im ausklingenden Schuljahr 2023/24 begonnen. Planmäßig konnten die Bauarbeiten am Erdsondenfeld mit diversen Messungen und Bohrungen auf dem Gelände des Schulhofs in den Sommerferien abgeschlossen werden.
Die Erneuerung des Schulhofs inklusive Sportplatz wird nun nach und nach realisiert. Bis zum Einsatz der neuen Heizungsanlage im Schulhaus und der Nutzung des Schulhofs und Sportplatzes wird es noch etwas dauern, aber wir freuen uns über das überraschend schnelle Vorankommen der Arbeiten.