Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Merkblatt zur Anmeldung
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
      • Universität der Künste
      • Kunsthaus Dahlem
    • Sekretariat
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs MINT
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • denkmal aktiv
    • Wheels
    • Tanz ist klasse
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Dein Modetag an deiner Schule – Projekt mit der Modefachschule Sigmaringen
    • Studierende der UdK mit Schüler*innen der Halvorsen Schule im Kunsthaus Dahlem
    • Tanzworkshop
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Produktives Lernen
  • Ganztagsbetreuung
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • GHS Kalender

Wir suchen Lehrer*innen für Deutsch, Englisch und Musik – gerne auch verbeamtete Lehrpersonen aus Brandenburg!

Wir suchen Lehrer*innen für Deutsch, Englisch und Musik – gerne auch verbeamtete Lehrpersonen aus Brandenburg!

Wir suchen Lehrer*innen für Deutsch, Englisch und Musik – gerne auch verbeamtete Lehrpersonen aus Brandenburg!

Integrierte Sekundarschule in Berlin-Dahlem mit gymnasialer Oberstufe

‹ ›

Bye Bye allen Absolventen*innen des Jahrgangs 2020/21

Veröffentlicht unter Allgemein

Es war nicht immer easy, aber am Ende eine schöne Zeit mit euch. Lasst mal wieder von euch hören!

Alles erdenklich Gute wünschen euch eure Ex-Klassenlehrer*innen:

Herr Rautenberg und Herr Guihaire, 10a

Frau Hilbert-Irmer und Herr Anelli, 10b

Frau Wasserberg und Herr Dr. Velminsky, 10c

Frau Leppin, Herr Bachmann und Herr Dieter, PL

Herr Dr. Polster und Herr Lackas, 11

Freiheit und Verantwortung

Veröffentlicht unter Allgemein

Das Motto unserer Schule

Gail S. Halvorsen steht dafür,

Grenzen zu überwinden und für neue Wege bereit zu sein.

Wir leben und vermitteln die Werte von

Gail S. Halvorsen:

FREIHEIT – VERANTWORTUNG – FREUNDSCHAFT

Hauptstadtzulage auch für unser engagiertes Ganztagsteam!

Veröffentlicht unter Allgemein

Die Ungerechtigkeit der vom Land Berlin nur für „seine“ Beschäftigten eingeführten Hauptstadtzulage besteht weiterhin und das wollen wir nicht hinnehmen!

Wir fordern von der Politik, dafür zu sorgen, dass die Hauptstadtzulage auch den Mitarbeitenden der freien Träger in der sozialen Arbeit gezahlt wird. Die Leistungen der Mitarbeitenden freier Träger sind genauso viel wert wie die der Landesbeschäftigten!

Besuch des Landesarchivs

Veröffentlicht unter Allgemein


Im Rahmen ihrer Recherche für DIE ZWEI SCHWESTERN LASERSTEIN besuchten Schüler*innen des 9er Kunstkurses am 30.10. das Landesarchiv Berlin.

Frau Welzing-Bräutigam führte uns zunächst durch das Haus – vom Eingang der Behördenakten bis zur Bestellung im Lesesaal – und zeigte uns anschließend drei Akten von Käte und Lotte Laserstein. In Gruppen arbeiteten wir selbstständig an Kätes Versuch, im Sommer 1945 wieder in den Schuldienst zu kommen sowie als Opfer des Faschismus anerkannt zu werden. Als drittes ging es um das Entschädigungsverfahren „Laserstein ./. Deutsches Reich“. Nach der Verhaftung der Mutter Meta Laserstein war die Wohnung in Steglitz von der Gestapo versiegelt und geräumt worden.

Wir mussten am Schluss feststellen, dass das Wälzen von „trockenen Akten“ auch sehr interessant sein kann.

 

Geburtstagsfeier in der Gail S. Halvorsen Schule

Veröffentlicht unter Allgemein

Mit einem Klick geht´s zum Video!

Schule der Vielfalt

Veröffentlicht unter Allgemein

An unserem diesjährigen Schulfest am 15.06.2019 war es endlich soweit: Nach fast einjähriger Planung haben wir uns den Titel Schule der Vielfalt verliehen. Zu diesem Festakt erschien die gesamte Schulgemeinschaft zahlreich. Zu den Hauptredner*innen zählten unsere Schulleiterin, Frau Röschel, unser Schule der Vielfalt-Koordinator, Herr Körner, Fabian Baier von Queerformat (die Organisation, die die Berliner „Schule der Vielfalt“-Schulen betreut), Miss*ter CSD 2018, Gaby Tupper und der Kulturattaché der US-Botschaft, David Mees. Alle Redner*innen betonten, dass Vielfalt einen Ort wie unsere Schule stärken wird. Im Anschluss gab es eine Plakataktion zum Thema: Du kannst alles sein, nur nicht intolerant. Zu dem Lied „Smalltown Boy“ der Gruppe Bronski Beat, gesungen von Timothee aus der 9b, wurde feierlich unter lautem Jubel der Schulgemeinschaft die Regenbogenflagge gehisst und das Schild enthüllt, welches zukünftig sichtbar am Schulgebäude hängen wird. Es wird deutlich machen, dass in unserer Schulgemeinschaft jeder Mensch willkommen ist, egal welchen Geschlechts oder welcher sexuellen Orientierung er ist. Als wichtiges Zeichen wird die Regenbogenflagge bis zu den Sommerferien gehisst bleiben.

Happy Birthday zum 100. Geburtstag, lieber Mr. Halvorsen

Veröffentlicht unter Allgemein

Mit einem Klick geht´s zum Video!

Luftige Grüße aus Berlin

Veröffentlicht unter Allgemein

Mit einem Klick geht´s zum Video!

GSH Schule

Gute Schulabschlüsse

Bücherlisten

Prüfungsmappe Jahrgang 10

Download Prüfungsmappe 2021/22

Lesetandem

GSH YouTube Kanal

Trailer Halvorsen Schule

Grün macht Schule
modul

http://www.modul-berlin.de/

Gail Halvorsen’s website

  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule