Autor Archiv: Wladimir Velminski
Unser Schulhof ist endlich fertig!
Zum 125. Geburtstag von Käte Laserstein
Seit 2016 arbeitet unsere Schule häufig mit dem Berliner Recherchekollektiv Vajswerk zusammen. Es entstanden Projekte zu den Holocaust-Überlebenden Jovan Rajs und Käte Laserstein, die zugleich Lehrerin an der Gertraudenschule war, der heutigen Halvorsen Schule. https://vajswerk.de/projektarchiv/das-tagebuch-des-janos-reisz/ https://vajswerk.de/projekte/laserstein-reihe/die-zwei-schwestern-laserstein/ https://vajswerk.de/projekte/laserstein-reihe/kaete-laserstein-125/ Zudem wurden zwei Projekte zur Straffälligkeit von Jugendlichen entwickelt: https://vajswerk.de/projekte/was-denn-schiefe-bahn/ Zum 125. Geburtstag von Käte Laserstein hat eine
Besuch Studio 9 im Humboldtforum
Korbinian Frenzel vom Deutschlandfunk Kultur im Gespräch mit Angela Merkel Interessierte Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 9b sowie der Geschichtskurs 11 nahmen am 10.4.2025 im Foyer des Humboldtforums am Gespräch mit Angela Merkel und Korbinian Frenzel teil. Frau Merkel wurde zur aktuellen politischen Situation befragt und dabei wurden auch die Fragen des Publikums und
Kunst trifft Geschichte
Die 7b bei der Luftbrücken-Gedenkveranstaltung Auch in diesem Jahr 2025 war die Gail S. Halvorsen Schule bei der Berliner Gedenkveranstaltung zur Luftbrücke am Platz der Luftbrücke in Tempelhof wieder würdig vertreten: Die Kunstklasse 7b begeisterte mit einer eindrucksvollen tänzerischen und akrobatischen Aufführung, die sie im Musik- und Kunstunterricht über Wochen hinweg engagiert und kreativ erarbeitet
Unsere Partnerschule Collège Jean-Baptiste Clément bei Paris zu Gast
Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel empfing die Klasse 10b die Schulgruppe aus Paris und überreichte kleine Mauersteine, auf denen alle unterschreiben konnten. Anschließend wurden in gemischten Gruppen kreative Fotos vor der East Side Gallery gemacht und spontan organisierten einige einen „Spaß – Staffellauf“ entlang der Spree auf dem Rasenfeld. Alle konnten sich dann mit
Die Vielfalt meiner Stadt-Berlin ist bunt
Der Jahrgang 9 besuchte passend zum Thema die Ausstellung „Berlin Global“ im Humboldtforum. Dort ging es um die Vernetzung Berlins und der Menschen mit der Welt. Berlin als Ort von Kämpfen für Freiheit und gegen Diskriminierung aber auch als Ort des Dialogs und der Solidarität. Der Workshop von Diego Serratos hatte vielfältige Themen. Neben Diskriminierung,
Unsere Schulmannschaft beim diesjährigen Fußballturnier
In diesem Jahr war unsere Schulmannschaft mit viel Engagement und Teamgeist beim großen schulübergreifenden Fußballturnier am Start. Mit großer Vorfreude und intensiver Vorbereitung gingen unsere Spieler ins Turnier, hochmotiviert, gemeinsam das Beste zu geben. Der Start war nicht leicht: In den ersten Spielen hatten wir noch mit ein paar Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch unsere Mannschaft