Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Anmeldung Klasse 7
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
    • Sekretariat
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Logbuch/Pilotenbuch – lernen, sich selbst zu organisieren
    • Hausordnung
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Erasmus+
    • Erasmus Partnerschule aus den Niederlanden zu Besuch
    • Mit Erasmus+ nach Paris
    • Erasmus-Reise Sevilla
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Schule der Vielfalt
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum Gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Jugendsozialarbeit
  • Ganztagsbetreuung
  • Produktives Lernen
    • Kontakt für das PL an der Gail S. Halvorsen Schule
    • PL-Infos
      • Was ist „Produktives Lernen“
      • Wie verläuft das Produktive Lernen
      • Was kann ich beim Produktiven Lernen erreichen?
      • Standortkonzeption
      • PL Zehlendorf in der RBB-Abendschau!
    • Erfahrungen
      • Warum bin ich im Produktiven Lernen
      • Wie hast du die Beratungen erlebt?
      • Welche Momente waren besonders für dich?
      • Haben sich deine Erwartungen an das Produktive Lernen erfüllt?
      • Würdest du das Produktive Lernen weiterempfehlen?
    • Galerie
      • Unterricht im Produktiven Lernen
      • In der Praxis
      • Best of Orientierungsphase
      • Best of Projektwochen
      • Best of Präsentationen
      • Sprachreise London 2016
      • Segelreise Holland 2022
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • GHS Kalender

Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe

Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe

‹ ›

USA-Reisetagebuch

Veröffentlicht unter Allgemein

Lesen Sie weiter→

Besuch aus Faßberg

Veröffentlicht unter Allgemein
Während der Luftbrücke wurde Berlin vom Fliegerhorst Faßberg aus mit über 500.000 t Kohle für die Stromerzeugung versorgt. Täglich kamen fast 450 schwer beladene Flugzeuge nach Berlin und sicherten das Überleben der Stadt.
Auf Vermittlung von Familie Halvorsen besuchte uns eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Heidesee in der Nähe von Faßberg.
Nach ihrem Besuch im Alliiertenmuseum wurden sie von Schülertaxis der 7b durch die Schule geführt und lernten eine ganze Menge über Gail S. Halvorsen.

Lumen Gentium Academy aus Boonton New Jersey an der GHS

Veröffentlicht unter Allgemein

Am Montag kamen neun Schülerinnen und Schüler von der Lumen Gentium Academy aus Boonton New Jersey zu Besuch an die Halvorsen-Schule. Alle haben sich bei einem Lunch in der Schule kennengelernt, wir haben unsere Schule gezeigt und anschließend ging es ab in die Gastfamilien.

Der Dienstag begann mit Unterricht in den zehnten und der elften Klasse. Danach stand Sightseeing auf dem Programm. Alliiertenmuseum, Holocaust Memorial, Checkpoint Charlie und natürlich Shopping am Potsdamer Platz.

Besuch aus Wien

Veröffentlicht unter Allgemein

Vier Schuladministratorinnen aus Wien waren am vergangenen Montag, den 17.3.25 zu Besuch an unserer Schule. Nach einer schülergeführten Tour durch unser Haus tauschten wir uns über Fragen zu Heterogenität in der heutigen Schule aus. Wir werden in Kontakt bleiben und bereiten einen Gegenbesuch vor.

 

 

 

 

 

 

 

Fastenbrechen

Veröffentlicht unter Allgemein

Das erste, aber sicherlich nicht das letzte Fastenbrechen an der Gail S. Halvorsen Schule!

Ein besonderer Abend, der in Erinnerung bleibt: Zum ersten Mal fand an unserer Schule ein gemeinsames Fastenbrechen statt, und die Begeisterung war riesig! Ursprünglich war geplant, dass die Lehrkräfte das Essen vorbereiten, doch schnell wurde klar, dass die Schülerinnen und Schüler selbst mitwirken wollten. Sie übernahmen mit voller Leidenschaft die Verantwortung und verwandelten die Lehrküche in einen Ort der Gemeinschaft und des Engagements. Bereits vier Stunden vor dem Fastenbrechen versammelten sich die Schülerinnen und Schüler in der Lehrküche, um gemeinsam die köstlichen Speisen zuzubereiten. Mit viel Freude, Teamgeist und Hingabe wurde geschnippelt, gewürzt und gekocht. Jeder brachte sich ein, und es entstand eine Atmosphäre, die von Zusammenhalt und gegenseitigem Respekt geprägt war. Die Zeit verflog und als um 18 Uhr das Fasten gebrochen wurde, genossen alle gemeinsam die liebevoll zubereiteten Gerichte. Besonders schön war es zu sehen, wie Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenkamen. Egal ob religiös oder nicht, aus welcher Kultur oder Tradition, an diesem Abend zählte einzig das Miteinander. Das Fastenbrechen wurde zu einem Symbol für Offenheit, Gemeinschaft und gelebte Vielfalt an unserer Schule. Es war das erste Fastenbrechen dieser Art an der Gail S. Halvorsen Schule, aber ganz bestimmt nicht das letzte! Die positive Resonanz und die Herzlichkeit dieses Abends haben gezeigt: Solche Momente der Begegnung bereichern uns alle. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse.

Klassenfahrt der 10c nach Barcelona

Veröffentlicht unter Allgemein
Am 27.01.2025 startete die Klasse 10c mit 20 SchülerInnen und dem Leitungsteam Rilo/Regenstein ihre Klassenreise nach Barcelona. Auch unsere drei „Erst-Flieger“ meisterten den ohnehin pünktlichen und ruhigen Flug hervorragend. Bei insgesamt großartiger Stimmung genossen wir zuerst zwei entspannte Aufenthalte am Barceloner Strand: Volleyball spielen, Sandkunstwerke bauen, picknicken und natürlich
„chillen“. Die wunderschön zu beobachtende Brandung vor der untergehenden Sonne bescherte so manch‘ einem Kind ungewollt nasse Füße. Es folgte ein Besuch mit Führung durch die recht junge und
noch im Bau befindliche Sagrada Familia . Unsere SchülerInnen waren sehr positiv beeindruckt von der Architektur und der Schönheit dieses Sakralbaus. Wir flanierten über die Prachtmeile La Rambla und besuchten die berühmte Markthalle La Boqueria. Nicht schlecht staunten wir über das gewaltige Angebot an Gemüse, Obst, Fisch, Iberico-Schinken, edlem Gebäck und Pralinen, …, das sehr hübsch dekoriert und verführerisch angepriesen wurde. Ein weiterer Höhepunkt stellte die Seilbahnfahrt Teleferic de
Montjuic dar, auf deren Berg- und Mittelstation wir einen fantastischen Blick auf Barcelona, seinen Küstenstreifen und den Hafen hatten. Zuletzt besuchten wir die Poble Espanyol, eine landeskundliche
Ausstellung über die verschiedenen Provinzen Spaniens. In dem dort befindlichen Restaurant nahmen wir dann an einem Workshop „Paella zubereiten“ teil und aßen anschließend dieses typisch spanische Gericht zusammen an einer langen Tafel. Die meisten Wege legten wir zu Fuß zurück, so dass unser
Tagespensum an gelaufenen Kilometern zwischen mindestens elf und in der Spitze bei 18 lag. Am 31.01.2025 mussten wir „Barce“ nach der Zeugnis-Verteilung Adios sagen und wieder nach El Prat aufbrechen, um zurück nach Berlin zu fliegen. Mit Verspätung, aber glücklich
und zufrieden landeten wir am Abend auf dem BER.

Besuch von Schuladministratoren aus Paris

Veröffentlicht unter Allgemein

Im Rahmen des Jobshadowing zeigten Schülerinnen des Kunstkurses unsere Schule und einige Kunstwerke. Anschließend gingen wir in den Austausch über Diversität im Bildungssystem und konnten viele Gemeinsamkeiten entdecken.

 

Wenn der Wolf zum Star wird

Veröffentlicht unter Allgemein
Am 30.01.2025 war an der Gail Halvorsen Schule Märchentag. Die 8a las uns (Klasse 3a) drei verschiedene Märchen vor. Dafür wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt. Besonders lustig fand ich den Wolf, weil er unter anderem sehr gut die Stimme verstellen konnte. Am Schluss gab es immer Spiele, bei denen man viel Spaß hatte. Zum Beispiel durften wir auf den Handys der Großen ein Ratespiel spielen. Die Handys wurden mit dem SMARTboard verbunden.
Und jeder bekam zum Schluss einen sehr leckeren Lutscher.
von Lena (3a)

GSH Schule

Anmeldung Klasse 7

Gute Schulabschlüsse

Hier geht es zum Video

"Kunst gegen Mauern"

Bücherlisten

Prüfungsmappe Jahrgang 10

Download Prüfungsmappe 2024/25

Lesetandem

GSH YouTube Kanal

Trailer Halvorsen Schule

modul

http://www.modul-berlin.de/

Gail Halvorsen’s website

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • Next

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule