Sonntag der 30.03.2025…
Wir machen uns auf den Weg zum Flughafen BER. Alle sind aufgeregt, als wir den Flieger über Kopenhagen nach NewYork (Newark) nehmen. Es gibt ein paar Turbulenzen, doch diese stören uns nicht. Nach 8 Stunden kommen wir endlich in Newark an. Bei der Passkontrolle werden uns viele Fragen über unseren Aufenthalt gestellt und einer aus der Gruppe muss noch einmal zum Zoll. Danach können wir den Sicherheitsbereich verlassen. Wir gehen nach draußen, wo wir von den Gastfamilien herzlich begrüßt werden und fahren zu unseren Familien nach Hause. Endlich angekommen, isst jeder eine Kleinigkeit, bevor uns die wunderschöne Stadt Boonton von den Familien gezeigt wird. Nach dem langen Flug und dem Stadtspaziergang, fallen wir alle erschöpft ins Bett und freuen uns auf den nächsten Tag.
Cora
Der 31. März…
war unser erster vollständiger Tag in Boonton. Am Morgen wurden wir von unseren Gastfamilien bzw. Gastschülern zur Schule gebracht. Der Schultag an der Lumen Gentium Academy begann um 7:45 Uhr mit einem gemeinsamen Morgengebet. Anschließend genossen wir ein typisch amerikanisches Frühstück, das eine ideale Gelegenheit bot, einige der Schüler näher kennenzulernen.
Im Anschluss erhielten wir eine Führung durch die Schule und hatten die Möglichkeit, am Kunstunterricht oder an den Humanities teilzunehmen. Danach besuchten wir gemeinsam den Griechischunterricht. Nach dieser Stunde machten wir einen kleinen Rundgang durch Boonton, bei dem wir den Kanal und die Hauptstraße besichtigten.
Am Nachmittag hatten wir zwei Stunden Freizeit, die wir nach Belieben gestalten konnten. Die meisten Schüler gingen Pizza essen. Danach teilte sich unsere Gruppe
Um 14:30 Uhr trafen sich alle wieder an der Schule, von wo aus es zurück zu den Gastfamilien ging. Den Abend ließen wir bei einem BBQ ausklingen.
Stella
Am 01.04.2025…
startete unser Tag um 7:45 Uhr mit einem gemeinsamen Morgengebet, darauffolgend sind wir zu unserem Bus gelaufen, der uns nach New York City brachte. In NYC startete unsere Tour am Empire State Building. Danach sind wir zum Times Square gelaufen wo wir eine kurze Pause hatten. Als nächstes stand die St. Patrick’s Cathedral auf unserer Liste zu besuchen wo wir uns drinnen umschauen konnten. Ein weiterer Ort, den wir besuchten war der Central Park wo wir eine längere Pause eingelegt haben. Darauffolgend sind wir zum Metropolitan Museum of Art gegangen, was sehr große Ausstellungen für den osteuropäischen Raum, japanisch & koreanischen Raum und den ägyptischen Raum hat. Als wir mit dem MET abgeschlossen hatten sind wir mit dem Bus wieder zurück zur Schule gefahren von wo es auch zurück zu den Gastfamilien ging.
Elias
Am Mittwoch, den 2.4.2025…
unternahmen wir einen entspannten Einkaufsbummel. Der Tag begann jedoch in der LGA mit einem morgendlichen Gebet. Anschließend begleiteten wir die Schüler:innen zum Unterricht, darunter Calculus, Griechisch, Humanities, Chemie und Algebra.
Gegen Mittag brachen wir zur American Dream Mall auf – wo die Läden groß und die Träume noch größer sind. Vorher hielten wir an einem großen amerikanischen Supermarkt und probierten uns durch das breite Angebot. In der Mall angekommen, schlugen wir uns durch die endlosen, strahlenden Gänge und waren fasziniert von dem starken Kontrast zu einer Mall in Berlin.
Spontan fuhren wir danach noch zur Rockaway Mall, da die Preise dort passender waren. Hier fanden wir mehr Parallelen zum Shopping in Berlin. Zum Abschluss des Tages machten wir einen kurzen Halt bei Dick’s Sporting Goods, bevor es zurück zu unseren Gastfamilien ging.
Maya
Heute am 3.4.2025…
sind wir alleine, ohne amerikanische Schüler, 2 Stunden nach Philadelphia gefahren. Vor Ort haben wir eine Führung bekommen. Als erstes machten wir einen Stopp an dem „Museum of the American Revolution” und schauten uns die Architektur und Geschichte des Hauses an. Es folgten die „First Bank of the United States“ das „Merchant‘s Exchange Building“ und die „Independent Hall“. Auf unserem Rückweg haben wir noch an einer Food Mall angehalten und sind nach China Town in Philadelphia gelaufen.
Eva-Lotte
4.4.2025
Unsere Reise nach New York begann mit einer aufregenden Fahrt in diese pulsierende Metropole. Unser erstes Ziel war Ellis Island, wo wir das beeindruckende Einwanderungsmuseum besuchten und viel über die Geschichte der Einwanderer erfuhren. Anschließend setzten wir mit der Fähre nach Liberty Island über, um die Freiheitsstatue aus nächster Nähe zu sehen. Sie war etwas kleiner, als ich sie mir vorgestellt hatte. Danach machten wir uns auf den Weg zum 9/11 Memorial, das uns mit seinen stillen Wasserbecken und den vielen Namen sehr berührte. Die Stimmung dort war ruhig und nachdenklich. Nach diesem eindrucksvollen Tag fuhren wir wieder zurück. Die Erinnerungen daran werde ich nicht so schnell vergessen.
Viktor