
Ein schöner Tag beim Zweifelderballturnier 2025

Ellen Boateng, Erasmus Stipendiatin aus Ghana, stellte dem Englischkurs 10 das Rezept für Jollof Rice vor und kochte danach mit den Schüler*innen das köstliche Gericht. Thank you very much for a delicious experience, Ellen!
Mit einem gemeinsamen Jahresausklang bei der diesjährigen Weihnachtsfeier verabschiedeten sich alle in die Ferien. Es wurde gemeinsam gesungen, ein Tanz vorgeführt, Kunstprojekte vorgestellt und Preise für außerordentliche Verdienste an der Schule im Sinne Gail S. Halvorsens verteilt. Unser Überraschungsgast wurde herzlich begrüßt, Denise Halvorsen, Gail S. Halvorsens Tochter.
Band für die Freiheit: Gemeinsam und laut
Vor 35 Jahren brachten mutige Menschen die Berliner Mauer zu Fall und kurz darauf die SED-Diktatur. Aus anfangs Wenigen wurden im Sommer und Herbst 1989 Tausende, die friedlich für demokratische Reformen und Grundrechte in der DDR eintraten. Jedoch sind Freiheit und Demokratie auch heute keine Selbstverständlichkeit und müssen von uns gemeinsam verteidigt werden. Deshalb lautet das Motto des Jubiläums: Haltet die Freiheit hoch!
Hier der Link zum des offiziellen Projekts der Stadt Berlin zum 35. Jubiläum
35 Jahre Mauerfall – Website zum Jubiläum des Mauerfalls
Am 9.11.2024 werden Plakate entlang des ehemaligen Mauerverlaufs quer durch die Stadt ausgestellt. Auch die Gail S. Halvorsen Schule hat sich mit vielen Beiträgen an der Plakataktion beteiligt. 2 Wochen lang haben sich die 4 Kunstklassen und die Klasse 10c / Kunstgruppe mit dem Thema befasst. Einige der tollen Ergebnisse sind hier in einer Online-Ausstellung zu betrachten.
Auf nach Island!
Einer der ersten Ausflüge führte uns zum Wasserfall Skogafoss.
Trotz Nieselregens hatten wir heute einen wundervollen Tag. Er begann mit atemberaubenden Landschaften, uns wurde ein Geothermiekraftwerk gezeigt, wir sind auf den Spuren Alfred Wegeners gewandert und haben die Kontinentaldrift am Beispiel der eurasischen und nordamerikanischen Platten gesehen.
Hier gibt es so viele spannende Dinge zu erleben! Dieser Wasserfall zum Beispiel ist ein Gletscherfluss. Man erkennt es an der weißlichen Färbung des Wassers.