Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Merkblatt zur Anmeldung
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Herzlich willkommen auf der Website der Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
      • Universität der Künste
      • Kunsthaus Dahlem
    • Sekretariat
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs MINT
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • denkmal aktiv
    • Wheels
    • Tanz ist klasse
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Dein Modetag an deiner Schule – Projekt mit der Modefachschule Sigmaringen
    • Studierende der UdK mit Schüler*innen der Halvorsen Schule im Kunsthaus Dahlem
    • Tanzworkshop
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Produktives Lernen
  • Ganztagsbetreuung
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • GHS Kalender

Weihnachts-Indoor-Fußballturnier

Das Weihnachts-Indoor-Fußballturnier der Gail S. Halvorsen Schule fand am Dienstag, den 16.12.2014, statt.

Das Interesse seitens der Schüler war groß, so dass fast alle Klassen eine Mannschaft stellten.
Zu Beginn traten die Jahrgänge 7 und 8 an, die in zwei Gruppen um Tore und Punkte spielten. Nach spannenden Spielen setzten sich im Jahrgang 7 die Klassen 7a und 7c durch; im 8. Jahrgang konnten die Klassen 8a und 8b die Tickets für die Zwischenrundenspiele lösen.
Die Gewinner dieser zwei Partien spielten im Halbfinale gegen die Sieger der Zwischenrundenspiele des 9. und 10. Jahrganges. Am Ende standen die Klassen 8a und 8b im Halbfinale! Herzlichen Glückwunsch!
Das wohl schönste und zugleich schnellste Tor des Tages schoss Nadim. Der schnell ausgeführte Anstoß wurde direkt von der Mittellinie in das gegnerische Tor geschossen. Ein Schuss, ein Treffer! Gratulation an dieser Stelle, Nadim! Das Spiel wurde am Ende leider mit 1:4 verloren.
Die Vorrundenspiele der Jahrgänge 9 und 10 begeisterten alle Zuschauer, da der Ausgang fast aller Spiele bis zur letzten Sekunde offen blieb. Die Klasse 10e musste zu Beginn des Turniers ersatzgeschwächt starten, was sich in der spielerischen Leistung nicht negativ auswirkte, so dass am Ende der Platz 1 in der Gruppe erreicht werden konnte. Nach der Vorrunde zog neben der Klasse 10e die 10f ebenfalls in die Zwischenrunde ein. Im Jahrgang 9 sicherten sich die Klassen 9d und 9a die Tickets für die Zwischenrunde.
Die Zwischenrundenpartien entwickelten sich zu echten Krimis… Sowohl das Spiel zwischen den Klassen 9a und 10f als auch das Spiel zwischen den Klassen 9b und 10e mussten im 7m-Schießen entschieden werden. Am Ende setzten sich die 10. Klassen durch. Waren sie dem Druck eher gewachsen?
Die anschließenden Halbfinalspiele gewannen die 10. Klassen; die Klasse 10e schlug den Vorjahressieger (Klasse 8b) mit 1:0. Die Klasse 10f konnte sich ebenfalls denkbar knapp mit 1:0 gegen die Klasse 8a durchsetzen, so dass das Finale die Klassen 10e und 10f bestritten. Bereits in der Vorrunde trafen beide Klassen aufeinander; hier gewann die Klasse 10e mit 1:0. Ein spannendes Finale erwartete die Zuschauer: Die Klasse 10e musste am Ende auf einen ihrer besten Spieler verzichten, so dass sie wieder in Unterzahl spielen mussten; und das nach so vielen Spielen… Die Spieler der Klasse 10f hatten sich nach einigen Minuten Spielzeit einen 2-Tore-Vorsprung erspielt, so dass sie die Unterzahl der Klasse 10e aufhoben, indem ein Spieler das Feld verließ. Die restliche Spielzeit wurde mit gleicher Mannschaftsstärke beendet. Ja, das ist gelebtes Fair Play!
Weihnachtsturniersieger wurde im Jahr 2014 die Klasse 10f.
Wir gratulieren allen Aktiven zu den Erfolgen und bedanken uns bei allen Beteiligten, die das Turnier geplant, organisiert und durchgeführt haben. Ihr seid spitze!
Bis zur 3. Auflage im Jahr 2015! Wir freuen uns!

GSH Schule

Gute Schulabschlüsse

Bücherlisten

Prüfungsmappe Jahrgang 10

Download Prüfungsmappe 2021/22

Lesetandem

GSH YouTube Kanal

Trailer Halvorsen Schule

Grün macht Schule
modul

http://www.modul-berlin.de/

Gail Halvorsen’s website

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule