Wahlpflichtkurs MINT
MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichtsfächern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Im September 2016 wurde erstmals für die 7. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts der Kurs MINT geschaffen. Unser Anliegen ist die Stärkung der Rolle der Naturwissenschaften in einem projektorientierten Unterricht. Das Hauptaugenmerk dieses Wahlpflichtkurses liegt in der Förderung des selbstständigen sowie problemlösenden naturwissenschaftlichen Arbeitens.
Der Kurs 7 bietet
- Projektorientierte naturwissenschaftliche Bildung
- Vermittlung Informationstechnischer Grundlagen
- Einbindung von „Robotik“ in den Kursunterricht
- Arbeit am Atrium
- Umwandlung der Mensa zu einer Orangerie
- Zusammenarbeit mit der Botanikschule des Botanischen Gartens
- „Technikwandertag“
In den Klassenstufen 8 bis 10 sollen Projekte aus den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik folgen.