Mit einer berührenden Zeremonie wurde am 9.11.2018 der Stolperstein für Hildegard Rosenthal vor ihrem Wohnhaus unweit unserer Schule verlegt. Der Geschichtskurs des 11. Jahrgangs erarbeitete ihre Biographie und schrieb sie auf. Wir als Halvorsen-Schule haben die Stolpersteinverlegung gemeinsam mit unseren Nachbarn aus dem Martin-Niemöller-Haus getragen und die Schüler*innen haben vor Ort die erarbeitete Chronologie verlesen.
So gab es gestern im Dol auch durch unseren Beitrag unter der Mitwirkung der hiesigen Kirchenkreise und des Rabbiners Andreas Nachama, der Bezirksbürgermeisterin Frau Richter-Kotowski und der Stellvertretenden Amerikanischen Botschafterin Robin Quinville mit dem Großneffen Hildegard Rosenthals als Ehrengast eine denkwürdige Veranstaltung.
Wir übernehmen mit diesem Stolperstein die 5. Patenschaft für die Pflege der Stolpersteine, die sich in der Nachbarschaft der Halvorsen-Schule befinden. So war an diesem Gedenktag an die Reichsprogromnacht vor 80 Jahren eine weitere Schüler*innengruppe unserer Schule zu den 4 Stolpersteinen der Familie Levy unterwegs, um sie zu putzen und ihrer Geschichte zu gedenken.