Hier geht es zur langen Fassung.
Am 7. und 8. November durften wir, der Politikkurs 9, als eine von zwei Berliner Schulen den Medienworkshop und das Dialogformat des Abgeordnetenhauses „Talking Heads“ an unserer Schule durchführen. Dabei haben uns Miriam Menzel und Maria Popov von der Kooperative Berlin sowie unsere Lehrerin, Frau Czernetzki und Praxisstudentin Elizaweta Antossik bei der Durchführung des Workshops und der Umsetzung der Talkshow begleitet, beraten und unterstützt.
Wir haben die Arbeit des Abgeordnetenhauses kennen gelernt, und uns mit der Frage Wie können wir uns für mehr Politik engagieren? beschäftigt. Fragen zur Schulpolitik, Flüchtlingspolitik, Energie- und Sicherheitspolitik, Cannabislegalisierung und Steuerpolitik wurden nicht nur unter uns diskutiert, sondern natürlich auch den Abgeordneten in der Talkrunde gestellt. Und selbstverständlich haben wir auch Publikumsfragen an die Abgeordneten weitergeleitet.
Es war eine tolle Erfahrung für uns, die Talkrunde in allen Einzelheiten vorzubereiten, mit Politikern des Abgeordnetenhauses diskutieren zu können und sie hautnah erleben zu dürfen.
Wir würden uns freuen, Politiker des Abgeordnetenhauses jährlich zu einer Talkrunde in unserer Schule begrüßen zu dürfen, weil es mit diesem Format nicht nur gelungen ist uns Teilnehmer des Politikkurses zu begeistern, sondern auch ca. 150 Schüler*innen , die an der Talkrunde teilnahmen für politische Themen aufzuschließen.
Wir freuen uns schon auf die Aufzeichnung der Talkshow, die Ihr/Sie hoffentlich bald auf unserer Webseite sehen könnt/können und natürlich auf unseren Besuch im Abgeordnetenhaus, über den wir auch hier berichten werden.
Politikkurs 9/2017