denkmal aktiv
„denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ ist das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Junge Menschen erforschen ein Schuljahr lang das kulturelle Erbe in ihrem eigenen Lebensumfeld, sei es im Unterricht, einer AG oder im Ganztagsangebot. Gebaute Geschichte erleben, das Kulturerbe als Teil der eigenen Historie erkennen sowie die Chance ergreifen, sich für den Erhalt eines Baudenkmals zu engagieren – das sind die Ziele von „denkmal aktiv“. Seit 2002 fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit dem Programm bundesweit schulische Projekte zu regionalgeschichtlichen Themen.
Seit dem Schuljahr 2016/17 nimmt die GSH an denkmal aktiv teil, im Schuljahr 2019/20 erstmals als sogenannte federführende Schule. Die nächste Teilnahme ist für das Schuljahr 2021/22 geplant.