Gail S. Halvorsen Schule
  • Kontakt
  • Anmeldung Klasse 7
  • Schule
    • Gail S. Halvorsen Schule
      • Galerie: Rundgang Schule
      • Schulgeschichte
    • Schulleitung
    • Leitungsteam
    • Jahrgangsleitung
    • Kooperationspartner
      • Hermann-Ehlers-Gymnasium
      • Louise-Schroeder-Schule
      • OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik
      • CARE
      • GRIPS Theater
    • Sekretariat
  • Schulprogramm
    • Leitbild der Gail S. Halvorsen Schule
    • Schulprogramm
    • Logbuch/Pilotenbuch – lernen, sich selbst zu organisieren
    • Hausordnung
    • Unterricht
    • Wahlpflichtangebote
      • Wahlpflichtkurs Französisch
      • Wahlpflichtkurs Spanisch
      • Wahlpflichtkurs Wirtschaft-Arbeitslehre-Technik WAT
      • Wahlpflichtkurs Sport
      • Wahlpflichtkurs Kunst
    • Klasse mit dem Schwerpunkt Kunst
    • Duales Lernen
      • Praxislernen
      • Produktives Lernen
      • Berufsorientierung
    • Moderne Ausstattung
    • Kultur-, Sprach- und Klassenfahrten
      • Trip to the USA
      • Kursfahrt des Wahlpflichtkurses Kunst 10 Barcelona
      • Kursfahrt nach Paris
      • Galerie Klassenfahrten
  • Erasmus+
    • Erasmus Partnerschule aus den Niederlanden zu Besuch
    • Mit Erasmus+ nach Paris
    • Erasmus-Reise Sevilla
  • Projekte
    • Projekte mit CARE
      • Hass baut Mauern – Menschlichkeit reißt sie ein
      • 70 Jahre CARE – Paket
      • Auftritt beim Klimagipfel in Bonn
      • Streetart-Aktion mit CARE zum 5. Jahrestag der Syrienkrise
      • Medienecho zur Streetart-Aktion mit CARE
      • Klimazeugen aus Bangladesch und Mosambik zu Besuch
      • Wir sammeln für CARE
    • Schule der Vielfalt
    • Atrium
    • Projekte mit Vajswerk – Recherche-Theater Berlin
    • Dialog mit dem Abgeordnetenhaus „Talking Heads“ bei Halvorsens
    • Projekt zum Gedenken an den Berliner Mauerfall: Kunst gegen Mauern
    • Vorlesetag im Rosinenbomber
    • Stolpersteine – Gegen das Vergessen
    • Skulpturen aus Stein
  • Jugendsozialarbeit
  • Ganztagsbetreuung
  • Produktives Lernen
    • Kontakt für das PL an der Gail S. Halvorsen Schule
    • PL-Infos
      • Was ist „Produktives Lernen“
      • Wie verläuft das Produktive Lernen
      • Was kann ich beim Produktiven Lernen erreichen?
      • Standortkonzeption
      • PL Zehlendorf in der RBB-Abendschau!
    • Erfahrungen
      • Warum bin ich im Produktiven Lernen
      • Wie hast du die Beratungen erlebt?
      • Welche Momente waren besonders für dich?
      • Haben sich deine Erwartungen an das Produktive Lernen erfüllt?
      • Würdest du das Produktive Lernen weiterempfehlen?
    • Galerie
      • Unterricht im Produktiven Lernen
      • In der Praxis
      • Best of Orientierungsphase
      • Best of Projektwochen
      • Best of Präsentationen
      • Sprachreise London 2016
      • Segelreise Holland 2022
  • Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen – Feier in der Schule
    • Festschrift zum 100. Geburtstag von Gail S. Halvorsen
    • 100. Geburtstag – Fotos zum Festakt
    • Luftige Grüße aus Berlin
    • Mr. Halvorsen besucht 2019 seine Schule in Berlin – Fotos
    • Gail S. Halvorsen wird Ehrenschüler seiner Schule
    • Gail S. Halvorsen an unserer Schule – Fotos vom 24. November 2016
    • Besuch von Gail S. Halvorsen 2016
    • We are the world!
    • Der Himmels-Botschafter
    • Diashow 1: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
    • Diashow 2: Gail S. Halvorsen Schule – Namensfeier 15. Juni 2013
  • Informationen für Eltern
    • LRS-Notenschutz
    • e-Mailadressen der Lehrerinnen und Lehrer
  • Pausen- und Unterrichtszeiten
  • GHS Kalender

Category Archives: Allgemein

Letzte Woche im Halbjahr: Projektwoche!

Geschrieben am 27. Januar 2024 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Das erste Schulhalbjahr ist weitestgehend gemeistert, die Leistungen sind erbracht und die Zeugnisse in Arbeit. In der letzten Woche vor den Winterferien heißt es für alle Klassen an der Gail S. Halvorsen Schule: Projektwoche! Die Klassenteams haben mit und für ihre Klassen eine interessante Projektwoche zusammengestellt, wobei am letzten Tag der Projektwoche die Halbjahreszeugnisse auf

Mehr lesen…

Besuch im Wahlpflichtkurs Französich

Geschrieben am 14. Januar 2024 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Wir freuen uns, dass Garielle vom France Mobil bei uns zu Gast war und ein bisschen Frankeich in unsere Klassenzimmer gebracht hat. Auf unterhaltsame und ansprechende Weise hat sie uns Lust auf die französische Sprache gemacht. Weitere Informationen zu France Mobil unter: https://www.francemobil.fr

Alle helfen mit – Adventszeit

Geschrieben am 4. Dezember 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Frau Jörns und ihr Team übernahmen in diesem Jahr die Aufgabe, unseren Weihnachtsbaum abzuholen und zur Schule zu tragen. Viele Hände halfen beim Schmücken.    

Abschlusstreffen der Jugend-Ideenlabore – Deutsch-Polnisches Haus

Geschrieben am 28. November 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Seit Beginn des Schuljahres arbeitet die Klasse 9b in einem Jugend-Ideenlabor mit. Dort entwickeln junge Menschen aus Polen und Deutschland Projektideen für die Bildungsarbeit des künftigen Deutsch-Polnischen Hauses in Berlin. Das Deutsch-Polnische Haus soll an die deutsche Besatzung Polens während des Zweiten Weltkriegs erinnern und Wissen über die einzigartige Verflechtungsgeschichte von Deutschland und Polen vermitteln. Ziel

Mehr lesen…

Eine Geschichte in einem Stück Geschichte

Geschrieben am 28. November 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Die 7a gedenkt Gail S. Halvorsen beim Vorlesetag im Rosinenbomber. Es ist für uns eine liebe Tradition geworden, zum Vorlesetag die Geschichte „Mercedes und der Schokoladenpilot“ direkt im Rosinenbomber des Alliiertenmuseums zu präsentieren. Aufgrund von Erkrankungen mussten die Schüler der Klasse 7a einspringen und die Lesung innerhalb einer Woche auf die Beine stellen, was sie

Mehr lesen…

Kunst gegen Mauern – neue Brücken wollen wir schlagen

Geschrieben am 9. November 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Mit Klick auf das Foto geht’s zum Video! Keine trennende Mauer, sondern verbindende Brücken wollen wir schlagen! Weitere Videos hier: Ostseite Westseite Unsere transatlantische Partnerschule, die Bear River High School in Garland, Utah feierte ihre Miniaturmauer am Veteranentag. Mit einem Klick auf das Foto kann man die Ergebnisse aus Übersee bestaunen.

Besuch der amerikanischen Schuladministratoren

Geschrieben am 9. November 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Heute besuchten 15 Schuladministratoren aus verschiedenen Bundesstaaten der USA die Gail S. Halvorsen Schule. Sie wollten sich anschauen, wie wir mit unserer heterogenen Schülerschaft umgehen und vom deutschen Schulsystem lernen. Alle waren von unseren freundlichen Schülerinnen und Schülern begeistert, die in den offenen Austausch mit den amerikanischen Lehrkräften gekommen sind.        

Stolpersteine – Gegen das Vergessen

Geschrieben am 9. November 2023 Von Gail S. Halvorsen Veröffentlicht unter Allgemein

Stolpersteine sind ein Projekt gegen das Vergessen. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, den sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Gail S. Halvorsen Schule hat die Patenschaft über 6 Stolpersteine in der Nachbarschaft übernommen.

Mehr lesen…

  • Prev
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 13
  • Next

*Datenschutzerklärung**
**
**Impressum**
**
**log-in*

© Gail S. Halvorsen Schule